Praktikum

Eine erlebnisreiche Zeit in Island
Von März bis in den Winter nehmen wir Praktikanten:innen bei uns auf. Während der Sommermonate leider nur weibliche, da unsere Mitarbeiterinnen in der Gästesaison i.d.R gemeinsam untergebracht sind. Mindestalter ist 18 Jahre, nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Vegetarier sowie Bewerber ohne Führerschein geben dieses bitte extra bei der Bewerbung an.

Die Aufgabengebiete und Arbeiten sind sehr unterschiedlich in den verschiedenen Jahreszeiten und auch von Jahr zu Jahr gibt es Abweichungen. Ebenso können besondere Begabungen oder unterschiedliche Kenntnisse zu unterschiedlichen Arbeitsbereichen führen. In den Grundzügen fallen die folgenden Arbeiten an

während des Winters:

  • Mithilfe bei der Versorgung der Schafe
  • Versorgung der Reitpferde im Stall (incl. Aufhalten beim Beschlagen o.ä.)
  • Jungpferdearbeit, Eintölten, Korrekturreiten älterer Pferde
  • Mithilfe bei anfallenden Arbeiten rund um die Landwirtschaft
  • Mithilfe bei der Versorgung der Ferienhäuser

Im Mai:

  • Schaflammzeit! Im Mai dreht es sich meist um die lammenden Schafe bzw. um die Mitarbeit bei der Geburtshilfe und beim Versorgen der Mutterschafe und der Lämmer. Schafe halten sich beim Lammen an keine festen Arbeitszeiten. Der Mai ist sehr schön, die Nächte werden heller, die jungen Lämmer hüpfen durch das erste Gras. Es sind keine Erfahrungen mit Schafen erforderlich, wer ein Gefühl für Tiere hat, lernt schnell den Umgang und die notwendigen Griffe.
  • Versorgung der Reitpferde im Stall
  • Antrainieren der Tourenpferde
  • Mithilfe bei anfallenden Arbeiten rund um die Landwirtschaft
  • Mithilfe bei der Versorgung der Ferienhäuser

Juni:

  • warten auf die letzten Lämmer 🙂
  • Ein- und Austreiben der Reitpferde
  • Trainieren der Tourenpferde
  • Vorbereiten des Gästehauses und Hofs für die Gäste
  • Ausrittbegleitung und Gästebetreuung
  • u.U. Ausflugsfahrtenbegleitung mit dem Auto
  • Mithilfe bei der Versorgung der Ferienhäuser

Juli und August:

  • Ein- und Austreiben der Reitpferde
  • Mithilfe bei der Betreuung des Gästehauses und der Gäste
  • selbständige Ausrittführung und Begleitung der Reittouren
  • u.U. Ausflugsfahrtenbegleitung mit dem Auto sowie Abholung -der Gäste
  • Mithilfe bei der Heuernte und allen anfallenden Arbeiten rund -um die Landwirtschaft
  • u.U. Anreiten der Jungpferde
  • Mithilfe bei der Versorgung der Ferienhäuser

Herbst:

  • Ein- und Austreiben der Reitpferde, ggf. Ausrittbegleitung
  • Zusammentreiben der Schafe und sortieren, ggf. Mithilfe bei -der Fleischverarbeitung
  • Jungpferdearbeiten, teilweise Eintölten,
  • Mithilfe bei der Versorgung der Ferienhäuser.

Bei Interesse schickt Ihr uns bitte eine Bewerbung mit Angaben über Euch, den gewünschten Zeitraum, Eure reiterlichen Erfahrungen (bitte möglichst genau, mit Kursangaben, Abzeichen, Lehrer etc., gerne Video / Bilder), falls vorhanden Infos über landwirtschaftliche Erfahrungen und Motivationsgründe für einen Islandaufenthalt sowie ein Photo von Euch. Für uns ist es wichtig, dass unsere Praktikant:innen teamfähig sind, gut zupacken können, Arbeiten selber erkennen und eigenständig und verantwortlich arbeiten können. Ebenso geht es nicht ohne eine flexible und offene Lebenshaltung – Gästebetrieb und Landwirtschaft bieten keine konkret planbaren Arbeitsabläufe.

Landwirtschaftliche Erfahrungen sowie Kenntnisse im Umgang mit Schafen sind keine Voraussetzung, jedoch gute Reitkenntnisse, möglichst auf Island- oder Gangpferden. Während der Sommermonate nehmen wir in der Regel nur Praktikantinnen für einen längeren Zeitraum, Schulferien gehören da nicht dazu.

Ausserhalb der Gästesaison sind unsere Mitarbeiter:innen in den Gästezimmern untergebracht und haben ein eigenes Wohnzimmer. Wir stellen Kost und Logis und ein Taschengeld.

Bei einer uns ansprechenden Bewerbung geht der nächste Schritt dahin, dass eine mögliche Praktikantin / möglicher Praktikant sich bei einem unserer Freunde oder ehemaligen Mitarbeiterin in Deutschland oder in der Schweiz auf dem Hof vorstellt und möglichst ein Kurzpraktikum absolviert. Damit haben wir in den letzten Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht und sowohl uns als auch möglichen Mitarbeitern Enttäuschungen erspart. Beide Seiten bekommen ein Gefühl dafür, ob man zusammenpassen würde und Ihr könnt noch nähere Informationen über uns bekommen.

Wir freuen uns auf nette Bewerbungen und weitere so tolle Praktikant:innen wie in den letzten Jahren. Viele von Euch haben bei uns ihre Spuren hinterlassen und werden ein Teil der Familie bleiben.