Pferdezucht

Mit Leidenschaft & langer Tradition
Auf Herríðarhóli gibt es seit Generationen eine sehr gute Islandpferdezucht und eine lange Tradition beim Verkauf von Islandpferden.

Alle unsere Zuchtstuten stammen aus dieser Familienzucht. Unsere Stuten paaren wir vorwiegend mit Hengsten von unserem Hof an. Damit haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht, da wir das Erbgut von beiden Elternteilen wirklich kennen. Daneben lassen wir natürlich auch Stuten von fremden Elitehengsten decken. Wir legen viel Wert auf eine gute Hals-Schulter-Brust-Partie, sehr guten Tölt und einen einfachen Charakter. Alle unsere Pferde wachsen im Herdenverband auf (auch die Junghengste) und werden regelmässig entwurmt. Jedes Jahr nehmen wir die Jungpferde für ein paar Tage in den Stall für einen „Erziehungsurlaub“ und zum Auffrischen des bereits Erlernten. Mit 4 Jahren werden sie an Sattel und Trense gewöhnt, mit 5 Jahren eingeritten.

Aus unserer Zucht kommen inzwischen etliche Elitepferde, am bekanntesten sind bei den Stuten die Ehrenpreisstute Hera frá Herríðarhóli (Gesamtnote 8,23), die Topviergangstute Hylling frá Herríðarhóli (Gesamtnote 8,34 sowie A-Finale Landsmót 2004 im Tölt), die Fünfgangstute Helena frá Herríðarhóli (Gesamtnote 8,33), die beim Landsmót 2004 und 2006 in der Zucht erfolgreich startete (beide Elternteile sind Ehrenpreisträger für Nachkommen), Huldumær frá Herríðarhóli (8,26) und Spes frá Herríðarhóli (8.19 als Viergänger, 10 für langsames Tempo Tölt – Vater: Stormur).

Die bekannsten Hera-Nachkommen sind sicherlich Stormur und Hágangur frá Narfastöðum. Hágangur ist Ehrenpreisträger und hat über 730 eingetragene Nachkommen und unzählige Enkel und Urenkel – man kann also sagen, dass Heras Gene sehr weit verbreitet sind!

Sehr erfolgreiche Nachkommen von Hylling sind der Henst Sólfaxi frá Herríðarhóli (10 für Tölt, Ex. 8.69, Re. ohne Pass 9.03) und der Hengst Starri frá Herríðarhóli (Gesamtnote 8,56). Hjúpur frá Herríðarhóli, Sohn von Hylling und Stormur, begeisterte auf der WM 2025 mit Bronze im Viergang und im B-Finale im Tölt, er ist ebenfalls mehrfacher Deutscher Meister .

Wir bekommen etwa 6-8 Fohlen pro Jahr, diese sind aus Elitestuten oder ausgewählten bewährten weitere Stuten. Es ist immer wieder faszinierend, die familiären Ähnlichkeiten zu entdecken und doch bleibt jedes Pferd individuell einzigartig.